Der Online-Content-Katalog

Der Online-Content-Katalog ist im Wesentlichen ein "Cloud"-Pendant zum . Sie enthält eine riesige Bibliothek mit häufig aktualisierten Inhalten für Ihr Programm, darunter Stockfotos und Illustrationen, Designvorlagen, SmartShapes, Symbole, Fotofilter, Web-Widgets und Web-Themen (in Designer Pro und Web Designer) und vieles mehr.

Ab v23 werden alle Inhalte automatisch in die Design-Galerie heruntergeladen, mit Ausnahme der Stockfoto- und Illustrationsbibliothek und der Symbole.

Der Content-Katalog bietet eine einfache und intuitive Möglichkeit, den gesamten Inhalt zu durchsuchen, und da der Content-Katalog ein größeres Fenster als die Design-Galerie hat, eignet er sich in der Regel am besten zum Durchsuchen von Dokumentvorlagen (aus diesem Grund wird mit Datei > Neu aus Content-Katalog der Katalog und nicht die Design-Galerie geöffnet).

So öffnen Sie den Content-Katalog

  • Klicken Sie auf"Datei" >"Neu aus dem Content-Katalog" (Umschalt+Strg+Alt+K)
  • Klicken Sie auf"Einfügen" >"Aus Content-Katalog"(Umschalt+Alt+I)

Der Online-Content-Katalog

Der Katalog ist ein größenveränderbares Fenster - ziehen Sie an den Rändern oder der unteren rechten Ecke, um die Größe zu verändern. Sie können ein Stichwort eingeben, um entweder alle oder einzelne Kategorien zu durchsuchen, oder die Inhaltskategorien auf der linken Seite durchsuchen. Beim Durchlaufen der Kategorien wird eine kleine Pop-up-Vorschau angezeigt. Klicken Sie zum Auswählen auf die entsprechende Kategorie, die dann auf der rechten Seite angezeigt wird. Für Kategorien, die viele Artikel enthalten, gibt es oben rechts eine Seitensteuerung, mit der Sie zu den nächsten und vorherigen Seiten des Inhalts blättern können.

Importieren Sie ein Element in Ihr Dokument entweder mit einem Doppelklick oder durch Klicken auf die Schaltfläche Importierendie erscheint, wenn Sie mit der Maus über das Objekt fahren. Nach dem Import wird der Katalog geschlossen. Wenn Sie möchten, dass der Katalog nach einem Import geöffnet bleibt, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie klicken.

Hinweis: In Designer Pro X, Web Designer Premium und anderen Produkten, die von Magix verkauft oder unterstützt werden, ist der Online Content Catalog nur verfügbar, wenn Sie einen aktiven Update Service haben.

Agenturfotos

Eine der Kategorien, die Sie auf der linken Seite sehen, istAgenturfotos. Diese werden von einem externen Unternehmen namensPixabayWenn Sie also zum ersten Mal eines dieser Fotos importieren, werden Sie aufgefordert, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Pixabay zu lesen und zu akzeptieren. Das müssen Sie aber nur einmal auf jedem Computer tun, den Sie benutzen, und dann können Sie so viele Fotos importieren, wie Sie möchten. Die Fotos werden unter einer Creative Commons CC0-Lizenz veröffentlicht und sind völlig lizenzfrei. Sie können die Bilder für den persönlichen oder kommerziellen Gebrauch fast uneingeschränkt nutzen.

Es sind Tausende von Fotos verfügbar - wählen Sie einfachAgenturfotos auf der linken Seite und geben Sie dann Schlüsselwörter in das Suchfeld am oberen Rand ein, um sie zu finden. Alternativ können Sie ein vorhandenes Foto ersetzen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Foto in Ihrem Dokument klicken und dann "Foto ersetzen" > "Mit Agenturfoto"über das Kontextmenü.

Wenn Sie ein Agenturfoto in ein Druckdokument importieren, erhalten Sie die volle Auflösung des Fotos in Ihrem Entwurf. Die Auflösung von Fotos variiert, aber die meisten sind viel höher als HD-Auflösung. Beim Import in ein Webdokument ist die Auflösung wie beim Import lokaler Fotos immer noch auf HD beschränkt, da für eine Website selten eine höhere Auflösung benötigt wird.

 

Stock-Illustrationen

Zusätzlich zu denAgenturfotosgibt es auch eine Kategorie von VektorgrafikenIllustrationen auf Lager. Alle Bilder sind mit Schlüsselwörtern versehen, so dass Sie leicht nach der gewünschten Grafik suchen können. Da die ursprünglichen Vektordateien sehr unterschiedlich groß sind, werden Grafiken, die größer als etwa 300 Pixel sind, verkleinert. Auch nicht gruppierte Bilder werden zur leichteren Bearbeitung in einer Gruppe zusammengefasst. Da es sich um Vektor-Cliparts handelt, können sie ohne Qualitätsverlust auf jede Größe angepasst werden.

 

Copyright © Xara